Die WVV

Herz­lich will­kom­men bei der West­fä­li­schen Ver­ei­ni­gung für Volks­kun­de e.V.!

Die 1954 gegrün­de­te West­fä­li­sche Ver­ei­ni­gung für Volks­kun­de e.V. ist ein Zusam­men­schluss zur För­de­rung der volks­kund­lich-kul­tur­anthro­po­lo­gi­schen For­schung in West­fa­len und angren­zen­den Regio­nen. Sie tut dies durch die För­de­rung volks­kund­lich-kul­tur­anthro­po­lo­gi­scher For­schungs­vor­ha­ben, die Pfle­ge von Bezie­hun­gen zu inhalt­lich ver­wand­ten Gesell­schaf­ten sowie durch den fach­li­chen Aus­tausch ihrer Mit­glie­der unter­ein­an­der. Gemein­sam mit dem LVR-Insti­tut für Lan­des­kun­de und Regio­nal­ge­schich­te, der Rhei­ni­schen Gesell­schaft für All­tags­kul­tur­for­schung und dem Insti­tut für Kul­tur­anthro­po­lo­gie des Olden­bur­ger Müns­ter­lan­des gibt sie die Rhei­nisch-west­fä­li­sche Zeit­schrift für Volks­kun­de. Bei­trä­ge zur All­tags­kul­tur in Nord­west­deutsch­land(RWZ) her­aus.

Aktivitäten

Jähr­lich tref­fen sich die Mit­glie­der der WVV an einem ande­ren Ort, um dort unter fach­kun­di­ger Anlei­tung Muse­en und Aus­stel­lun­gen zu besich­ti­gen und sich in kol­le­gia­ler Atmo­sphä­re unter­ein­an­der aus­zu­tau­schen.

Jah­res­tref­fen der WVV 2024 in Dort­mund

Das Jah­res­tref­fen der WVV 2024 fand am 17. Febru­ar im Hoesch-Muse­um Dort­mund statt. Nach einer Füh­rung durch die dor­ti­ge Muse­ums­lei­te­rin Isol­de Parus­sel M.A. durf­te die Grup­pe einen Blick ins his­to­ri­sche Hoesch-Fer­tig­haus wer­fen, das ins Muse­um ver­setzt wur­de. Nach einem Mit­tags­im­biss erkun­de­te die Grup­pe anschlie­ßend unter der sach­kun­di­gen Füh­rung von WVV-Mit­glied Dr. Tho­mas Spohn den von Schwer­indus­trie und Migra­ti­on gepräg­ten Dort­mun­der Nor­den. Vgl. aus­führ­lich: Tho­mas Spohn: Jah­res­tref­fen 2024 der West­fä­li­schen Ver­ei­ni­gung für Volks­kun­de e. V. in Dort­mund. Rhei­nisch-West­fä­li­sche Zeit­schrift für Volks­kun­de, 68/69(1), 333–341. https://doi.org/10.31244/rwz/2024/26

Bea­te Plug­ge und Sven Sol­ter­beck vom Wax­mann Ver­lag prä­sen­tier­ten auf dem Anfang Okto­ber 2023 in Dort­mund abge­hal­te­nen Kon­gress der Deut­schen Gesell­schaft für Empi­ri­sche Kul­tur­wis­sen­schaft auch die RWZ an ihrem Stand (Foto: Nina Hen­nig)